- AUTOSERVICE Diers
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Stand Januar 2022
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website https://autoservice-diers.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. Datenschutz und Datensicherheit haben bei uns eine hohe Priorität. Wir beachten die datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“) und möchten Ihnen in dieser Datenschutzinformation erläutern, welche personenbezogenen Daten wir während Ihres Besuchs und der Nutzung unserer Websites zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen.
Die vorliegende Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 28.01.2022.
1. ALLGEMEINES
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website https://autoservice-diers.de und alle mit ihr verbundenen Websites, Anwendungen, Services und Tools, in denen auf diese Datenschutzerklärung verwiesen wird, unabhängig von der Art des Zugriffs und einschließlich des Zugriffs über Mobilgeräte.
Autoservice Diers, Am Kalkweg 4, 28219 Bremen, Deutschland, Telefon: + 49 (0) 172 / 874 2 990, E-Mail: info@autoservice-diers.de ist Verantwortliche im Sinne der DSGVO.
Unser Datenschutzbeauftragter ist über die vorgenannten Kontaktwege sowie unter info@autoservice-diers.de erreichbar.
Soweit in dieser Datenschutzinformation von „wir“ oder „uns“ die Rede ist, bezieht sich dies jeweils auf Autoservice Diers.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, indem wir die geänderte Version auf dieser Website veröffentlichen, einschließlich des Inkrafttretens der geänderten Version. Wir werden alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung per E-Mail bekannt geben.
Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn uns eine gesetzliche Vorschrift dies erlaubt oder wenn Sie Ihre Einwilligung erklärt haben. Dies gilt auch bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbe- und Marketingzwecken.
Auf unserer Website können wir auch Informationen erfassen, die uns für sich genommen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person erlauben. In bestimmten Fällen – insbesondere bei Kombination mit anderen Daten – können diese Informationen gleichwohl als „personenbezogene Daten“ im datenschutzrechtlichen Sinne gelten. Ferner können wir auf unserer Website auch solche Informationen erfassen, aufgrund derer wir Sie weder unmittelbar noch mittelbar identifizieren können; dies ist z.B. bei zusammengefassten Informationen über alle Nutzer unserer Website der Fall.
2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ERHEBEN
Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu ihrer Person (wie etwa Ihren Namen, Ihre Postanschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) zu machen. Wir erheben, verwenden und speichern personenbezogene Daten von Ihnen und den Geräten (auch Mobilgeräten), die Sie verwenden, wenn:
- Sie unsere Services nutzen
- Sie uns Informationen durch ein Webformular mitteilen
- oder wenn Sie auf andere Weise mit uns in Kontakt treten.
Außerdem verwenden wir Plug-Ins von sozialen Netzwerken, mittels derer diese sozialen Netzwerke Daten erheben können.
Einige Ihrer personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, ggfls. Rechnungsadressdaten) sind erforderlich, um den Nutzungsvertrag abschließen und durchführen zu können. Die Angabe aller anderen personenbezogenen Daten ist freiwillig, kann aber notwendig sein, um unsere Services zu nutzen, wie z.B. die für die Aufgabe einer Anzeige erforderlichen Angebots- oder Kontaktinformationen oder die für die Erstellung eines von Ihnen beauftragten Gutachten erforderlichen Daten.
Wir können personenbezogene Daten auch aus anderen Quellen, wie nachfolgend aufgeführt, erheben.
Personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung unserer Services angeben:
Daten, die Sie persönlich identifizieren, wie Ihr Name, Ihre Anschriften, Ihre Telefonnummern, Ihre E-Mail-Adressen, die Sie bei Anmeldung bei uns angeben oder uns auf sonstige Weise (wie etwa im Rahmen einer Umfrage oder zur Durchführung einer Informationsanfrage) mitteilen.
Aufgeben von Anzeigen, Antworten auf Anzeigen, Daten, die Sie bei einer Transaktion oder Finanzierungsanfrage angeben, sowie weitere transaktionsbezogene Inhalte, die Sie generieren (z. B. Inserate und sonstige Inhalte, die Sie generieren oder die sich auf Ihr Nutzerkonto beziehen, Ihre Suchanfragen, Aufrufe und Speicherungen von Inseraten oder Suchen, die Nutzung der Kontaktfunktion in den Inseraten, Gutachtenbeauftragung oder Finanzierungsanfragen).
Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarten- oder Bankkontonummern).
In bestimmten Fällen geben Sie bei der Nutzung unserer Services Ihre Interessen und persönliche Vorlieben an.
Daten, die Sie durch ein Webformular mitteilen, durch Aktualisieren oder durch Beteiligung an Community-Diskussionen, Chats oder wenn wir aus anderen Gründen (Klärung von Problemen und Korrespondenz / Feedback etc.) mit Ihnen kommunizieren.
Daten, zu deren Erhebung und Verarbeitung wir nach geltendem Recht verpflichtet oder berechtigt sind und die wir für Ihre Authentifizierung, Identifizierung oder zur Überprüfung der von uns erhobenen Daten benötigen (z.B. auch bei Verdacht auf Verletzung unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen benötigen, wie etwa, wenn gesetzlich zulässig, eine Ausweis- oder Rechnungskopie zur Überprüfung Ihrer Anschrift oder Ihrer Identität).
Personenbezogenen Daten, die wir automatisch bei der Nutzung unserer Services oder bei der Einrichtung eines Kontos erfassen:
Wir sammeln standardmäßig Daten über Ihre Interaktion mit unseren Services, Ihre Werbepräferenzen und Ihre Kommunikation mit uns. Dies sind Informationen, die wir von Geräten (einschließlich mobiler Geräte) erhalten, die Sie beim Zugriff auf unsere Dienste verwenden. Diese Daten können Folgendes umfassen: Geräte-ID oder eindeutige Kennung, Gerätetyp, ID für Werbung und eindeutiges Geräte-Token. Diese Daten werden nur dann Ihrer Person zugeordnet, wenn Sie uns bei der Nutzung unserer Websites, Anwendungen, Services oder Tools Ihre E-Mail-Adresse oder sonstige Daten zur Identifizierung mitgeteilt haben.
Standortinformationen und Geolokalisierungsdaten, einschließlich derer von Ihrem mobilen Gerät. Bitte beachten Sie, dass die meisten mobilen Geräte es Ihnen ermöglichen, die Nutzung von Ortungsdiensten durch eine Anwendung auf Ihrem mobilen Gerät im Einstellungsmenü des Geräts zu steuern oder zu deaktivieren.
Computer- und Verbindungsinformationen wie Statistiken über Ihre Seitenaufrufe, Datenverkehr zu und von den Websites, Referral-URL, Werbeanzeigendaten, Ihre IP-Adresse, die von dir besuchten Seiten innerhalb unserer Website und Services und Informationen aus den Webserver-Logdateien.
Personenbezogenen Daten, die wir mithilfe von Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien erheben:
Wir setzen Cookies und nutzen Web-Beacons, eindeutige Kennungen sowie ähnliche Technologien, um Daten zu den Seiten, die Sie aufrufen, zu den Links, auf die Sie klicken, und zu anderen Aktionen, die Sie im Rahmen unserer Services sowie in unseren Werbe- oder E-Mail-Inhalten vornehmen, zu erheben.
Weitere Informationen zu unserer Nutzung dieser Technologien und dazu, wie Sie diese einschränken können, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Personenbezogenen Daten aus anderen Quellen:
Wir ergänzen die personenbezogenen Daten, die wir unmittelbar bei Ihnen erheben, um von Dritten gesammelte Informationen und fügen sie Ihren Kontoinformationen hinzu, soweit dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Zu den Informationen, die wir bei Dritten einholen, gehören beispielsweise demografische Daten, die öffentlich verfügbar sind, zusätzliche Kontaktdaten, Kreditprüfungsdaten und Informationen von Wirtschaftsauskunfteien oder Behörden.
Soziale Netzwerke: Wir ermöglichen es Ihnen, Informationen über Soziale Netzwerke zu teilen oder Ihr Konto mit der jeweiligen Seite des Sozialen Netzwerks zu verbinden. Diese sozialen Netzwerke können uns automatisch Zugang zu bestimmten personenbezogenen Daten einräumen, die dort über Sie gespeichert sind (z. B. von Ihnen angesehene Inhalte, Inhalte, die Ihnen gefallen, und Informationen über die Werbung, die Ihnen angezeigt wurde oder auf die Sie geklickt haben usw.). Auf welche personenbezogenen Daten wir zugreifen können, steuern Sie über die Datenschutzeinstellungen auf der Website des jeweiligen Sozialen Netzwerks und über die Berechtigungen, die Sie uns bei der Gewährung von Zugriff geben. Wenn Sie ein von einer Social-Media-Website verwaltetes Konto mit Ihrem Konto verknüpfen und uns den Zugriff auf diese Informationen gestatten, verarbeiten wir die von diesen Social-Media-Websites bereitgestellten Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten, die von sozialen Netzwerken erfasst werden (Social Media Plug-Ins):
Auf unserer Website sind Plug-Ins verschiedener sozialer Netzwerke integriert. Hierzu zählen Facebook Inc., USA („Facebook“; Übersicht der Facebook-Plug-Ins), Twitter Inc., USA („Twitter“, Übersicht zum „Tweet-Button“ oder „Follow-Button“), Pinterest Inc., USA („Pinterest“, zu den Pint-It-Button) sowie Instagram LLC., USA („Instagram“, Übersicht zu den „Camera“-Buttons) (Informationen hierzu erhalten Sie, wenn Sie auf den Link des jeweiligen Netzwerks klicken). Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen, die ein solches Plug-In enthält, wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Der Anbieter des sozialen Netzwerks erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie das Plug-In anklicken, während Sie in Ihrem jeweiligen Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Website auf Ihrem jeweiligen sozialen Netzwerk-Profil verlinken. Dadurch kann das soziale Netzwerk den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den Anbieter des sozialen Netzwerks erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung der sozialen Netzwerke, die Sie hier für die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram abrufen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie aus dem Benutzerkonto des jeweiligen sozialen Netzwerks ausgeloggt sein müssen, wenn Sie unsere Website besuchen und nicht wünschen, dass das soziale Netzwerk Ihren Besuch unserer Website ggfls. Ihrem jeweiligen Nutzerkonto zuordnen kann.
3. ZU WELCHEN ZWECKEN UND AUF WELCHEN RECHTLICHEN GRUNDLAGEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Geschäftszwecke und entsprechend den unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen der Verarbeitung.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung, wie und nach welchen Rechtsgrundlagen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Zur Erfüllung und Durchführung eines Vertrages mit Ihnen sowie zur Verfügungstellung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), zur Erfüllung rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d) DSGVO):
um den Zugriff auf unsere Services und deren Nutzung (einschließlich der Abrechnung) zu gewährleisten, insbesondere zur Veröffentlichung von Anzeigen und sonstigen Inhalten des Nutzers und zur Ermöglichung der Durchführung von Finanzierungsanfragen, zur Beauftragung und Erstellung von Gutachten im Rahmen von AD Inspections (inkl. einer etwaig gewünschten Übermittlung des erstellten Gutachtens an eine von Ihnen benannte Versicherung), und um die Qualität und den Erfolg unserer Services zu messen und zu verbessern, unsere Services sicher und einsatzbereit zu halten und den Inhalt der Website und Services anhand der von Ihnen vorgenommenen Handlungen an das anzupassen, was Ihnen gefallen könnte;
- um die Daten auf Richtigkeit abzugleichen und mithilfe von Drittanbietern zu überprüfen;
- um Ihnen den gewünschten Kundenservice per E-Mail oder telefonisch zu leisten;
- um Ihnen Zugriff auf Ihre gespeicherten Fahrzeuge und Suchen und andere von uns angebotene Features gewähren zu können;
- um Streitigkeiten zu lösen, Gebührenforderungen durchzusetzen oder Ihnen andere, notwendige Kundendienste anzubieten (wenn wir Sie zu den vorgenannten Zwecken kontaktieren, können wir Sie per E-Mail, Telefon, SMS oder Post kontaktieren);
- um Ihnen unter Verwendung allgemeiner Standortinformationen standortbezogene Dienste (wie Werbung, Suchergebnisse und andere personalisierte Inhalte) anzubieten;
- um Betrug, Sicherheitsverletzungen oder andere potenziell verbotene oder rechtswidrige Aktivitäten zu erkennen, verhindern und zu untersuchen;
- um unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen, diese Datenschutzerklärung oder andere Richtlinien durchzusetzen.
Zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO):
zur Verbesserung unserer Services, z.B. durch die Überprüfung von Informationen im Zusammenhang mit blockierten oder abgestürzten Seiten, so dass wir Probleme identifizieren und beheben und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis bieten können;
zur Durchführung unserer Services im Rahmen von CT Inspections, z.B. zur Kontrolle und Überwachung der von den Gutachtern erbrachten Leistungen durch ihre jeweiligen Franchisegeber und zur gesammelten Abrechnung der von den Gutachtern erbrachten Leistungen über die Franchisegeber;
um Sie im Rahmen des geltenden Rechts per E-Mail oder Post zu kontaktieren, um Ihnen Gutscheine, Rabatte und Sonderaktionen anzubieten, Ihre Meinung durch Umfragen oder Fragebögen einzuholen und Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren;
um Ihren genauen geografischen Standort zu ermitteln, damit wir Ihnen standortbasierte Services bereitstellen können:
zur Überprüfung der Qualität und des Erfolgs unserer E-Mail-Marketing-Kampagnen (z.B. durch Analyse der Öffnungs- und Klickraten);
zur Überwachung und Verbesserung der Informationssicherheit unserer Services.
Wir haben Kontrollmechanismen eingeführt, um unsere Interessen mit Ihren Rechten in Einklang zu bringen.
Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO):
um Ihnen Werbung per Telefon, E-Mail oder SMS oder Umfragen oder Marktforschung zur Verfügung zu stellen;
um Ihnen Werbung von Dritten zur Verfügung zu stellen;
um Werbung von Drittanbietern, die Sie möglicherweise auf Websites von Drittanbietern sehen, anzupassen;
um Ihre personenbezogenen Daten für Finanzierungsangebote oder Bezahlmöglichkeiten an unsere entsprechenden Partner zu übermitteln.
Die nachstehende Einwilligung haben Sie uns ggfls. ausdrücklich erteilt und wir haben Ihre Einwilligung protokolliert:
„Ja, bitte informieren Sie mich regelmäßig per E-Mail über Umfragen, News und Angebote von Autoservice Diers. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.“
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und Ihr Widerspruchsrecht auszuüben.
Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie keine Marketing- und Werbenachrichten von uns erhalten möchten, können Sie dies im direkten Kontakt mit uns (z.B. per E-Mail an info@autoservice-diers.de) angeben.
Wir können Technologien verwenden, die als automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung (Profiling) (Art. 22 DSGVO) gelten. Wir werden keine automatisierten Entscheidungen über Sie treffen, die Sie erheblich beeinträchtigen würden, es sei denn, eine solche Entscheidung ist im Rahmen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich, wir haben Ihre Einwilligung eingeholt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese Technologie zu verwenden.
4. OFFENLEGUNG UND ÜBERMITTLUNG IHRER DATEN DURCH UNS
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb unseres Unternehmens verarbeitet. Abhängig von der Art der personenbezogenen Daten haben nur bestimmte Abteilungen / Organisationseinheiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Hierzu gehören insbesondere die mit der Bereitstellung unserer digitalen Angebote (z.B. Website) befassten Fachabteilungen und unsere IT-Abteilung.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte für die folgenden Zwecke übermitteln:
An Autoservice-Diers-Verkäufer (Händler und Privatverkäufer), um z.B. eine von Ihnen initiierte Kontaktanfrage an den jeweiligen Händler durchzuführen;
An mit uns kooperierende Gutachter, die im Rahmen von AD Inspections durch Sie beauftragt werden. Im Rahmen der Anfrage der Übernahme eines konkreten Gutachterauftrags werden nur Ihr Ort und Ihre Postleitzahl übermittelt, eine Liste der mit uns kooperierenden Gutachter finden Sie hier.
An von Ihnen benannte Versicherungen, die entsprechend Ihrer Wünsche im Rahmen von AD Inspections erstellte Gutachten erhalten sollen.
An Strafverfolgungsbehörden, an Dritte im Rahmen von Gerichtsverfahren und an gesetzlich autorisierte Dritte:
Zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen, zur Verteidigung von Ansprüchen, dass ein Angebot oder sonstige Inhalte Rechte Dritter verletzen, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Dritten zu schützen;
An Strafverfolgungsbehörden, staatliche Stellen oder autorisierte Dritte aufgrund eines Auskunftsersuchens in Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren oder dem Verdacht auf eine Straftat, eine rechtswidrige Handlung oder eine andere Handlung, aus der sich für uns, Sie oder einen anderen Nutzer eine rechtliche Haftung ergeben kann. Wir werden nur Informationen offenlegen, die für die Untersuchung oder Anfrage relevant sind, wie z. B. Name, Stadt, Postleitzahl, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Inseratsinhalte, Betrugsbeschwerden;
An Rechteinhaber, die eine Vertraulichkeitsvereinbarung mit uns abgeschlossen haben, im Zusammenhang mit einer Untersuchung wegen Betrugs, Verletzung geistigen Eigentums oder einer anderen rechtswidrigen Handlung, sofern wir dies nach eigenem Ermessen für notwendig oder sinnvoll erachten. In solchen Fällen teilen wir den Namen, die Adresse, die Stadt, die Postleitzahl, das Land, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse, den Firmennamen und Inseratsinhalte mit; die Vertraulichkeitsvereinbarung sieht u.a. vor, dass die Daten ausschließlich im Zusammenhang mit Rechtsverfahren und/oder dem Einholen von Rechtsauskünften und/oder zur Beantwortung von Fragen durch denjenigen Nutzer verwendet werden dürfen, der das Inserat geschaltet hat;
An Dritte, die ein Gerichtsverfahren einleiten oder an einem Gerichtsverfahren beteiligt sind, sofern sie uns eine rechtliche Anordnung, einen Gerichtsbeschluss oder eine gleichwertige rechtliche Verfügung vorlegen, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen dürfen, dass die Weitergabe der Daten notwendig ist, um unmittelbar drohende Gefahr für Leib und Leben oder finanziellen Verlust abzuwenden oder einen Verdacht auf eine rechtswidrige Handlung zu melden.
An Kreditauskunfteien, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist.
An beauftragte Dienstleister, wie dritte Serviceanbieter, die uns bei unserem Geschäftsbetrieb unterstützen, und mit denen wir gemäß unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder Grundsätze, bei Betrug und/oder Sicherheitsverletzungen zusammenarbeiten. Sofern wir solchen Drittanbieter (auch mit dem Inhalt Ihrer Inserate) personenbezogene Daten übermitteln, geschieht dies ausschließlich auf der Grundlage eines schriftlichen Vertrags (Auftragsverarbeitung), der die Nutzung der personenbezogenen Daten durch den Drittanbieter beschränkt und diesen zur Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf diese Daten verpflichtet.
Zu diesen Dritten zählen auch:
Dritte die, uns beim Betrieb der Website und bei der Bereitstellung unserer Services (inklusive der Feedback-Lösung, des Hosting und des E-Mail-Versandes) sowie erweiterten Darstellungsoptionen, insbesondere der Integration von Karten in Inserate mit Händlerstandortangabe, und bei der Bereitstellung personalisierter Werbung unterstützen. Die Standortinformationen von angemeldeten gewerblichen Automobil-Händlern zum Zwecke der Anzeige von Kartenmaterial mit Standortangabe in Inseraten werden an externe Dienstleister, die sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden können, unter Einhaltung geeigneter Garantien, um ein vergleichbares Datenschutzniveau zu gewährleisten, übermittelt. Die konkreten dritten Dienstleister können Sie jederzeit bei uns unter den angegebenen Kontaktdaten erfragen.
Drittanbieter von Websites, Anwendungen und Tools, mit denen wir gemäß unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen zusammenarbeiten, damit diese Ihre Inserate und deren Inhalt auf ihrer Website oder in ihren Anwendungen und Tools veröffentlichen oder bewerben. Insbesondere ist es den Drittanbietern nicht gestattet, die in Ihren Inseraten enthaltenen personenbezogenen Daten zu verkaufen, zu vermieten oder auf irgendeine andere Art und Weise an Dritte weiterzugeben.
Dritte, die uns bei der Zahlungsabwicklung und im Zusammenhang mit Rechnungsinkasso unterstützen;
Transportdienstleister;
Dritte im Rahmen von Partnerprogrammen oder Kooperationspartner, wie etwa an Garantiegeber für klassische Fahrzeuge, (Wert-)Gutachter oder Versicherungen für klassische Fahrzeuge; zudem geben wir die Inhalte der Inserate auch an Print Magazine weiter, um diese auch dort bewerben zu können und die Reichweite Ihrer Inserate zu verlängern;
Finanzinstitute und sonstige Partner aus dem Finanzsektor, mit denen wir zusammenarbeiten, damit wir Ihnen Finanzprodukte wie die Fahrzeugfinanzierung vermitteln und einen Versicherungs- oder Finanzierungsvergleich anbieten können. Diese Finanzpartner verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn und soweit Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben.
Sonstige Drittanbieter, an die wir auf Ihr ausdrückliches Verlangen Ihre Daten senden (oder über die Sie ausdrücklich benachrichtigt wurden und denen Sie bei der Nutzung eines bestimmten Services eine entsprechende Zustimmung erteilt haben).
Inhaber gewerblicher Schutzrechte, wenn der entsprechende Inhaber eines gewerblichen Schutzrechts oder ein von dem Inhaber autorisierter Dritter in gutem Glauben der Ansicht ist, dass ein Inserat die Rechte des Inhabers verletzt. Bevor der Inhaber gewerblicher Schutzrechte personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift, Ort, Postleitzahl, Land, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Firma) erhält, muss er eine Geheimhaltungsvereinbarung abschließen, die u.a. vorsieht, dass diese Daten ausschließlich im Zusammenhang mit Rechtsverfahren und/oder dem Einholen von Rechtsauskünften und/oder zur Beantwortung von Fragen durch den Nutzer verwendet werden dürfen, der das Inserat geschaltet hat.
Einige der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich außerhalb der Europäischen Union oder des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum („Drittländer“) bzw. Ihres Landes oder haben Niederlassungen in Ländern, in denen die Datenschutzgesetze ein anderes Schutzniveau bieten können als die Gesetze in Ihrem Land. Vor einer Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an solche Empfänger sorgen wir für geeignete Garantien zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus, z.B. durch den Abschluss von Datenschutzverträgen, die von der Europäischen Kommission erlassen wurden (z. B. Standarddatenschutzklauseln (2010/87/EU, 2001/497/EG oder 2004/915/EG)), mit den Empfängern und zusätzlicher Maßnahmen, oder durch andere gesetzlich vorgesehene Maßnahmen. Weitere Informationen hierzu können Sie auf Anfrage unter den angegeben Kontaktdaten erhalten.
5. WIE LANGE WIR IHRE DATEN SPEICHERN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur solange wir an dieser Speicherung ein berechtigtes Interesse haben und Ihre Interessen an der Nichtfortführung der Speicherung nicht überwiegen.
Auch ohne ein berechtigtes Interesse können wir die Daten weiterhin speichern, wenn wir hierzu gesetzlich oder behördlich, insbesondere aufsichtsrechtlich verpflichtet sind, etwa zur Erfüllung der handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten auch ohne Ihr Zutun, sobald deren Kenntnis zur Erfüllung des Zweckes der Verarbeitung nicht mehr notwendig ist oder die Speicherung sonst rechtlich unzulässig ist.
Unsere spezifischen Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten sind in unseren Aufbewahrungsrichtlinien dokumentiert. Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, kann je nach Kontext der von uns angebotenen Services und in Abhängigkeit von unseren rechtlichen Verpflichtungen erheblich variieren. Faktoren, wie etwa die Sensibilität der betreffenden Daten, die Notwendigkeit der Speicherung Ihrer Daten zur Verfügungstellung unseres Dienstes, Ihre Einwilligung für eine längere Speicherung, vertragliche oder ähnliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten beeinflussen typischerweise die Aufbewahrungsdauer.
In der Regel werden die im Zusammenhang mit einer Bestellung verarbeiteten Daten spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelösch.
Diejenigen personenbezogenen Daten, die wir zur Erfüllung von Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden bis zum Ende der jeweiligen Aufbewahrungspflicht gespeichert. Soweit wir personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung von Aufbewahrungspflichten speichern, werden diese in der Regel gesperrt, so dass nur dann darauf zugegriffen werden kann, wenn die im Hinblick auf den Zweck der Aufbewahrungspflicht erforderlich ist.
6. DATENSICHERHEIT
Autoservice Diers trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder sonstigem Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden.
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Risiken in Zusammenhang mit Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff sowie unberechtigter Weitergabe und Änderung dieser Daten zu minimieren. Hierzu setzen wir beispielsweise Firewalls und Datenverschlüsselung ein
.
7. IHRE RECHTE: ZUGRIFF, ÄNDERUNG, AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG, SPERRUNG UND WIDERSPRUCH
Wir respektieren Ihre gesetzlichen Rechte:
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern (Art. 15 DSGVO). Wenn Ihre personenbezogenen Daten unzutreffend oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, uns aufzufordern, sie zu berichtigen bzw. zu vervollständigen (Art. 16 DSGVO).
Sie können uns auch auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder einzuschränken; dieses Recht wird durch geltendes Recht bestimmt und kann sich auf Ihren Zugang zu einigen unserer Dienste auswirken (Art. 17 und 18 DSGVO).
Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in strukturierter, gebräuchlicher und maschinenlesbarer Form zur Verfügung (Art. 20 DSGVO).
Sie haben in bestimmten Fällen (insbesondere bei einer Datenverarbeitung, die sich auf unser berechtigtes Interesse stützt, oder bei Direktwerbung) das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen gemäß Art. 21 DSGVO.
Um Auskunft zu verlangen und herauszufinden, ob in Übereinstimmung mit geltendem Recht Gebühren hierfür anfallen können, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wenn Sie ein Recht auf Auskunft oder Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können wir unter bestimmten Umständen in Übereinstimmung mit geltendem nationalem Recht eine solche Auskunft verweigern bzw. eine Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen.
Wenn Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise einzustellen oder Ihre Einwilligung zur Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise nicht alle Services und Kundensupportleistungen anbieten, die unseren Nutzern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung und unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen angeboten werden.
Bitte beachten Sie, sofern Sie Händler sind, dass Ihre Inseratsdaten im Falle eines erfolgreichen Verkaufs in der Verkaufshistorie einsichtbar bleiben können. Inserate werden demnach nur im Falle des Entfernens oder Ablaufens eines Inserats gelöscht. Auch im Falle von lediglich pausierten Inseraten werden Ihre Daten nicht automatisch gelöscht.
Auf Ihren Wunsch hin werden wir Ihre personenbezogenen Daten so schnell wie möglich, basierend in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht, löschen. Hierfür können Sie uns gerne über info@autoservice-diers.de kontaktieren.
8. PLUGINS UND TOOLS
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Des Weiteren kann Youtube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann Youtube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
9. SONSTIGE INFORMATIONEN
Missbrauch und unerwünschte Kommunikation („Spam“):
Wir tolerieren keinen Missbrauch unserer Website. Es ist Ihnen nicht gestattet, Sollten Sie bemerken, dass jemand unsere Website (in Form von Spam- oder Spoof-E-Mails) missbraucht, melden Sie uns dies bitte an info@autoservice-diers.de.
Dritte Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich anders angegeben, beziehen sich die Informationen in dieser Datenschutzerklärung ausschließlich auf die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erheben. Wenn Sie Ihre Daten anderen gegenüber offenlegen, seien es Interessenten oder Verkäufer auf unserer Website im Internet, können für deren Nutzung oder Offenlegung der von Ihnen weitergegebenen Daten andere Regeln gelten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzerklärungen Dritter, die in solchen Fällen möglicherweise für Sie gelten. Wenn wir zur Bereitstellung bestimmter Services mit Dritten zusammenarbeiten oder zu diesem Zweck Drittanbieter-Tools verwenden, geben wir ausdrücklich an, welche Datenschutzerklärung für Sie gilt. Wir empfehlen Ihnen, vor der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte nachzufragen und sich über deren Datenschutzverfahren zu informieren.
Fragen und Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie im Falle von Auskunfts- oder Berichtigungsersuchen, Anregungen oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an folgende Kontaktdaten wenden:
Autoservice Diers
Am Kalkberg 4
28219 Bremen
Telefon: + 49 (0) 172 / 874 2 990
E-Mail: info@autoservice-diers.de
Sie können Ihre Einwilligungserklärung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine Nachricht an uns unter den obigen Kontaktdaten veranlassen.
Zur Cookie-Erklärung
Zur Datenschutzerklärung über das Verfahren „SZMnG“ zur Reichweitenmessung
Kontakt
§
AUTOSERVICE Diers
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie
uns bitte.
Unsere Kontaktadresse für Fragen und den Widerspruch finden
Sie auch in unserem Impressum.
Unsere Öffnungszeiten
- Mo, Mi, Fr: 09:00 bis 18:00 Uhr
- Di, Do: 9:00 bis 12:00 Uhr
- Sa: 10:00 bis 14:00 Uhr
Datenschutz – Impressum – AGB – Support
Kontakt
Θ Autoservice Diers
- Am Kalkberg 4, 28219 Bremen DE
- 0172 - 874 2 990
- info@autoservice-diers.de
Seiten
- Home
- Service
- Galerie